Fussgängerbrücke Rantelwald und Goldachpark

Neben dem Strassenbau hat der Gemeinderat auch Vorhaben im Bereich der Naherholung viel Beachtung geschenkt. Das Projekt einer Fussgängerbrücke im Rantelwald, welche eine Fortsetzung der Wegführung nach Mörschwil schafft, vermag die Attraktivität des Gebiets rund um den Vitaparcours nochmals zu steigern. Die Brücke wurde zwischenzeitlich baulich realisiert. Die Eröffnungsfeier findet am 26. März statt.

Auch die Landfläche zwischen altem Industriegleis und dem bestehenden SBB-Trasse soll dereinst eine Aufwertung erfahren. Einerseits besteht die Planung der Offenlegung des Katzenbächlis, andererseits wird im Moment die Möglichkeit einer Brückenkonstruktion geprüft, mit welcher eine Wegverbindung von der alten Verladestation der Bruggmühle bis in die Sportanlage Kellen geschaffen werden kann. Damit wird dem Gebiet im Mühlegut und letztlich dem ganzen Dorfkern eine direkte Anbindung an die Sport- und Freizeitangebote ermöglicht. Die entsprechenden Abklärungen sind im Jahr 2022 weiterentwickelt worden. Eine bauliche Realisierung scheint möglich, ebenso wurde die finanzielle Mitbeteiligung des Kantons in Aussicht gestellt.