E-Voting wird wieder eingeführt

Im Jahr 2016 beteiligte sich die Gemeinde Goldach am Pilotbetrieb für das E-Voting. An neun Abstimmungssonntagen hatten die Goldacher Stimmbürgerinnen und Stimmbürger bis ins Jahr 2019 die Möglichkeit, das E-Voting als zusätzlichen Abstimmungskanal zu nutzen. Etwas mehr als ein Viertel der Stimmen gingen damals jeweils elektronisch ein (an der Urne waren es durchschnittlich 2.2%).

Mit dem Abschluss des Pilotbetriebs wurde E-Voting schweizweit sistiert, weil ein Hacker-Test Mängel im System der Post aufdeckte. Das E-Voting-System der Schweizerischen Post wurde weiterentwickelt und so angepasst, dass eine erneute Pilotphase im Sommer 2023 realisiert werden kann. Goldach stellt sich als Pilotgemeinde zur Verfügung.