Abstimmung und Wahlen

Folgende Urnengänge haben im Jahr 2022 stattgefunden:

  •  

Abstimmung vom 13. Februar 2022

  • Volksinitiative vom 18. März 2019 «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot – Ja zu Forschungswegen mit Impulsen für Sicherheit und Fortschritt»
  • Volksinitiative vom 12. September 2019 «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung (Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung)»
  • Änderung vom 18. Juni 2021 des Bundesgesetzes über die Stempelabgaben (StG)
  • Bundesgesetz vom 18. Juni 2021 über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien

Abstimmung vom 10. April 2022

  • Jahresrechnung 2021
  • Budget und Steuerplan 2022

  •  

Abstimmung vom 15. Mai 2022

  • Änderung vom 1. Oktober 2021 des Bundesgesetzes über Filmproduktion und Filmkultur (Filmgesetz, FiG) (BBl 2021 2326)
  • Änderung vom 1. Oktober 2021 des Bundesgesetzes über die Transplantation von Organen, Geweben und Zellen (Transplantationsgesetz) (BBl 2021 2328)
  • Bundesbeschluss vom 1. Oktober 2021 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustausches zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Verordnung (EU) 2019/1896 über die Europäische Grenz- und Küstenwache und zur Aufhebung der Verordnungen (EU) Nr. 1052/2013 und (EU) 2016/1624 (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands) (BBl 2021 2333)
  • Kantonsratsbeschluss über den Bau des neuen Staatsarchivs des Kantons St.Gallen am Standort Waldau in St.Gallen und über einen Kantonsbeitrag an den Ersatz des Studienzentrums Waldau der Ost – Ostschweizer Fachhochschule
  • Grundsatzabstimmung über die detaillierte Prüfung der Übernahme des Stadttheaterprovisoriums

  •  

Abstimmung vom 25. September 2022

  • Volksinitiative „Keine Massentierhaltung in der Schweiz (Massentierhaltungsinitiative)»
  • Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer
  • Änderung des Bundesgesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV 21)
  • Änderung des Bundesgesetzes über die Verrechnungssteuer
  • Kantonsratsbeschluss über einen Sonderkredit für die Arealentwicklung Wil West
  • Ersatzwahl eines Mitglieds des Gemeinderats

  •  

  •  

  •  

  •  

  •