Fachkräftemangel

In der Presse wurde intensiv über den Fachkräftemangel bzw. den sogenannten Lehrermangel berichtet. Zahlreiche Schulen konnten auf den Schulstart hin ihre offenen Stellen nicht besetzen oder mussten sich mit Aushilfspersonen ohne stufengerechtes Diplom behelfen. 

An der Schule Goldach konnten erfreulicherweise alle offenen Stellen fristgerecht und mit qualifizierten Lehrpersonen besetzt werden.

Aber auch in Goldach zeigte sich, dass der Lehrpersonen-Arbeitsmarkt unruhiger als üblich und die Fluktuation höher als in den vergangenen Jahren war. Als Gründe für den Lehrkräftemangel werden die Pensionierungswelle der sogenannten Baby-Boomer-Generation, das heisst der geburtenstarken Jahrgänge, sowie steigende Kinderzahlen vermutet.