Der Covid-Erreger war nur im ersten Quartal ein dominierendes Thema im La Vita. Das ganze Team, die Bewohnenden und die Angehörigen «können mittlerweile Covid». Die Überraschungen blieben daher aus. Aufgrund des russischen Angriffs auf die Ukraine musste sich das Geschäftsleitungsteam aber bereits im Juni die ersten Gedanken zu möglichen Mangellagen im Herbst und Winter machen.
Das Fitmachen des La Vita für mögliche Extremsituationen absorbierte im zweiten Halbjahr viele Ressourcen der Führungscrew. Dank der Mehrstoffanlage können wir das La Vita fallweise mit Gas oder Öl im Betrieb halten. Ein leistungsfähiger Generator wurde überprüft und sichert uns einen hohen Grad an Autonomie. Die dafür nötigen verschiedenen baulichen Anpassungen im Bereich der Elektroinstallationen werden im ersten Quartal 2023 durchgeführt.