Wort des Gemeindepräsidenten
Geschätzte Goldacherinnen Geschätzte Goldacher
Das vergangene Jahr begann verheissungsvoll. Wir alle gingen davon aus, mit dem Ende der Corona-Pandemie sei auch eine Rückkehr zur Normalität verbunden. Doch diese Schlussfolgerung blieb ein Trugschluss. Es folgte der Krieg in der Ukraine mit der Folge, dass ganz Europa eine Energieverknappung befürchtete. Die Konsequenzen erwiesen sich für den letzten Winter schliesslich als weniger dramatisch. Doch die wegfallenden Öl- und Gaslieferungen aus Russland stellen uns auch in Zukunft vor grosse Herausforderungen. Wir müssen wohl grundsätzlich damit leben lernen, dass die Zukunft viel Unsicherheit mit sich bringt. Dennoch darf nicht vergessen werden, in welch privilegierter Situation wir uns in der Schweiz befinden.
Ich bin immer wieder dankbar, in einem Land leben zu dürfen, dass über funktionierende Institutionen verfügt. Das Zusammenspiel zwischen Bund, Kantonen und Gemeinden funktioniert trotz aller Herausforderungen gut. Ohne Rechtssicherheit und Vertrauen in den Staat ist auch unser Wohlstand in Gefahr. Die Erfahrungen aus anderen Ländern zeigen dies eindrücklich.
Ich komme nun gerne zurück zur kommunalen Politik und möchte auf dieser Website einige Projekte erwähnen, welche uns im Jahr 2022 beschäftigt haben.

Dominik Gemperli,
Gemeindepräsident
Wichtiges auf einen Blick
Budget 2022
Rechnungsergebnis 2022
Budget 2023
Verwaltung
Ein ereignisreiches, intensives und spannendes Jahr liegt hinter uns. Lesen Sie, was die Gemeinde Goldach 2022 bewegt hat.
Handänderungen 2022
Auch in der Schule, im Seniorenzentrum und bei den Technischen Betrieben hat sich viel bewegt.
Schule
Ein bewegtes Jahr liegt hinter uns. Speziell die Ukraine-Krise brachte auch im Schulbetrieb einige Herausforderungen mit sich. Nichts desto trotz blicken wir auf ein …
La Vita
Auch ohne Corona; wiederum ein ereignisreiches, intensives und spannendes Geschäftsjahr im La Vita. Geschäftsleitung und Mitarbeitende arbeiteten gemeinsam …
Technische Betriebe
Im vergangenen Jahr stellten uns vor allem die Energiepreise und die Energiemangellage vor Herausforderungen.
1'003
Schüler
Schülerinnen
Finanzen
Die Gemeinde Goldach steht finanziell auf soliden Beinen.
Die Jahresrechnung 2022 schliesst trotz eines budgetierten Aufwandüberschusses mit einem positiven Ergebnis ab.
Kontakt
Sie wollen noch mehr Details zu den Zahlen 2022?
Wir haben die online Version für Sie auch als Download bereit. Bei Bedarf stellt Ihnen die Gemeinderatskanzlei den gesamten Bericht in gedruckter Version zu.
Bei weiteren Fragen sind wir jederzeit für Sie da.